SteuerBlog

Steuern sparen 2025: Investitionsstrategien nutzen
Erfahren Sie, wie Sie 2025 mit dem Investitionsfreibetrag und Gewinnfreibetrag Ihre Steuerlast optimieren können. Optimierungstipps und Fristen inklusiv.

Empfängerüberprüfung bei Überweisungen ab Oktober 2025
Ab Oktober 2025 ist eine Empfängerüberprüfung bei SEPA-Überweisungen Pflicht. Vermeiden Sie Falschüberweisungen durch Namenabgleich.

Kündigungsfristen 2026: Bessere Absicherung für Freie
Ab 2026 erhalten freie Dienstnehmer erstmals gesetzliche Kündigungsfristen und die Option zur Einbindung in Kollektivverträge. Erfahren Sie mehr über die Details.

Kündigungsfristen 2026: Änderungen für Saisonkräfte erklärt
Ab 2026 entfallen spezielle Kündigungsfristen für Saisonbranchen. Einheitliche Fristen sollen Unsicherheiten beseitigen. Alles zu den neuen Regelungen.

Grenzüberschreitende Events: Steuerliche Aspekte im Fokus
Grenzüberschreitende Veranstaltungen: Physische Anwesenheit ist entscheidend für die steuerliche Einordnung. Unterschiede bei B2B/B2C und Vorsteuererstattung.

Betriebsübergabe gegen Rente: Steuertipps für Übergeber
Die Betriebsübergabe gegen Rente bietet steuerliche Vorteile und Herausforderungen für Übergeber und Übernehmer. Erfahren Sie alles zur steuerlichen Einordnung.

Winterreifen sofort absetzbar: Regelungen und Details
Winterreifen für betrieblich genutzte Fahrzeuge sind sofort absetzbar. Erfahren Sie, wie das auch für Leasingfahrzeuge und bei Kilometergeld geregelt ist.

Erfolg durch gezielte Analyse von Beschäftigungsverhältnissen
Regelmäßige Analyse von Beschäftigungsverhältnissen sichert den Unternehmenserfolg durch gezieltes Personalmanagement, Kosteneinsparungen und rechtssichere Verträge.

Zwei-Faktor-Login für FinanzOnline ab Oktober 2025
Ab 1. Oktober 2025 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung für FinanzOnline verpflichtend. Erfahren Sie mehr über die neuen Anmeldebedingungen.

Elektronische Zustellung 2025: Neuerungen für Unternehmen
Ab September 2025 erfolgt die elektronische Zustellung von Schriftstücken an Unternehmen über FinanzOnline. Alles zu Fristen, Zustellvollmachten und Benachrichtigungen.

Korridorpension 2026: Strengere Bedingungen im Überblick
Ab 2026 werden die Bedingungen für die Korridorpension schrittweise verschärft: höheres Antrittsalter und erweiterte Versicherungsdauer. Alles zu den Neuerungen.

Teilverlust ab 2026: Neue Chancen zur Arbeitszeitreduktion
Ab 2026 ermöglicht das Teilpensionsgesetz die Arbeitszeitreduktion für Pensionsberechtigte und ersetzt teilweise die Altersteilzeit. Erfahren Sie mehr zu Voraussetzungen und Berechnung.